Eine Gitarre kostet Geld. Das ist so – und ist ja auch OK, denn jemand hat ordentlich gearbeitet, um sie zu bauen. Aber müssen alle Hilfsmittel um Gitarre zu lernen immer gleich Geld kosten? Definitig nicht! Es gibt einige geniale kostenlose Tools, die Dir das Leben leichter machen. Ich habe sie Dir hier zusammengestellt:
Kostenlose Programme für Mac & PC zum Download
Verlangsame und transponiere mp3 Lieder zum Raushören und Mitspielen
Wenn Du Gitarre lernst, dann willst Du auch mal zur Originalaufnahme eines Liedes spielen. Die ist vielleicht aber noch zu schnell für Dich, weil Di einfach noch nicht so schnell die Akkorde wechseln kannst. Ist das ein Problem? Mit diesem kleinen Programm (läuft auf Windows und Mac) definitiv nicht. Du kannst damit jede mp3-Datei über einen praktischen Schieberegler in der Tonhöhe verändern (Transponieren) und in der Geschwindigkeit regeln. Dabei verringert sich Technik-bedingt die Qualität der Aufnahme. Sie wird schlechter. Aber das ist natürlich zum Gitarrelernen völlig egal. Du kanst somit mit diesem Tool perfekt eine Aufnahme an Deine Stimmlage und Spielgeschwindigkeit anpassen.
Hier geht’s zum Slow mp3. (Dort in der unteren Mitte der Seite auf „Free Download“ klicken. Funktioniert und ist sicher, ich hab’s probiert.)
Spiel Songs bei gleichbleibender Tonhöhe langsamer ab – BPminus
BPminus liefert Dir eine ähnliche Funktionalität wie SlowMP3 – diesmal allerdings nur für Windows Computer. Der Look der Bedienoberfläche ist etwas moderner.
Hier geht es zum bpMinus.
GBK Music – Akkord-Griffdiagramme und Skalen anzeigen – kostenlos
Richtig spannend wird es bei diesem Tool: Dem Windows-Programm GBK Music. Hiermit kannst Du Dir kostenlos Akkorde und Skalen anzeigen und vorspielen lassen. Wirklich schick – aber leider nur für Windows.
Hier geht’s zum GBK Music.
Kostenlose Online-Tools
Metronom – online im Takt Gitarre üben
Um direkt am Rechner im Takt Gitarre üben zu können brauchst Du gar nicht weit gehen: Ich habe hier auf Gitarrenratgeber.de ein Online-Metronom für Dich. Du findest es hier.
Hallo Tom,
tolle Zusammenfassung! Gerade das Online-Metronom hat mir schon gute Dienste geleistet.
Was vllt. auch als kostenloses Tool zu nennen wäre, ist Songsterr. Für mich der einfachste Weg an Tabs zu kommen.
Selbst die Kostenlose Version bietet genug Möglichkeiten zum üben. Da ist die Pro-Version m.E. gar nicht nötig.
Gruß,
Steven
Hi! Der Artikel ist ja schon was älter, ich versuchs trotzdem mal: mir hat letztens jemand erzählt, es gäbe Aufnahmen von Songs zu erwerben, bei denen die Gitarren Tonspur fehlt, die man dann über den Verstärker laufen lassen kann zum Üben. Weiß jemand wo ich das bekomme?
Gruß Lisa
Hi Lisa, absolut, solche Aufnahmen nennen sich Backing Tracks oder Jamtracks. Die gibt es sowohl auf CD, als auch auf Download Portalen wie Amazon, Spotify, iTunes und Co. Such einfach mal nach "Jamtracks + Musikrichtung" oder "Jamtrack + Interpretenname", und dann wirst Du sicher finden, was Du suchst 🙂 Hier z.B. mal ne beispielhafte Suche nach BonJovi Jamtracks: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Jamtrack+BonJovi. Und da findest Du dann auch Seiten, sie sich auf das Anbieten von Backing Tracks spezialisiert haben. Z.B. diese hier: https://www.guitarbackingtrack.com/bts/Bon_Jovi.htm
LG,
Tom