Mit was für einer Gitarre sollte man anfangen?

Wenn man anfangen möchte, Gitarre zu lernen, so stellt sich natürlich die Frage nach der richtigen EInsteigergitarre. Eine Konzertgitarre? Eine Westerngitarre? Oder vielleicht gleich mit der E-Gitarre anfangen?

Ich empfehle für den Einstieg die Konzertgitarre. Sie bietet allerlei Vorteile für den Gitarrenanfänger:

  • Die Saiten aus Nylon sind weich, und tun den ungeübten Anfängerfingern nicht weh
  • Der Hals einer Konzertgitarre ist recht breit, und die Saiten deshalb recht weit auseinander. Das macht es einfacher, die Saiten zu treffen, und auch wenn man die Saite mal nichtso exakt trifft, schnarrt es nicht gleich
  • Der Korpus einer Konzertgitarre ist normal groß, und lässt sich gut handhaben

Kann man auch mit einer Westerngitarre anfangen, Gitarre zu lernen?

Die Saiten einer Westergitarre sind aus Stahl, und deshalb sollten die Finger schon etwas trainiert sein. Als Anfänger hat man noch keien Hornhaut auf den Fingerkuppen, und dann kann es schon etwas unangenehm sein, eine Westerngitarre z spielen. Insofern empfehle ich nicht unbedingt, mit einer Westerngitarre anzufangen.

ABER: Eine Konzertgitarre hat mit Ihren Nylonsaiten einen gaz typischen klang. Hier ein kleiner Eindruck:

 

Wenn man diesen Klang so gar nicht mag, und eigentlich ein kleiner „Rocker“ ist, der total den Klang von Gitarren in Rockballaden oder Country- oder Acoustic-Musik mag, so wäre es Quatsch, mit einer Konzertgitarre anzufangen. Dann wird man kaum die Motivation zum täglichen Üben aufbringen. Schließlich soll das Gitarrespielen ja Spaß machen. Das ist das WIchtigste. Und wenn man so richtig Spaß am Klang seiner Westerngitarre hat, dann wird man auch das kleine „Plus“ an Schmerzen am Anfang gut verkraften.

Kann man auch mit einer E-Gitarre anfangen, Gitarre zu lernen?

Tja, noch ein Schritt weiter: Wie sieht es denn mit einer elektrischen Gitarre aus?

Davon würde ich abraten. Ich halte es für wichtig, dass man erstmal lernt, alleine mit seinen Fingern einen ordentlichen Klang zu produzieren. Man muss lernen, wie man greifen muss, damit der Ton sauber klingt. Man muss lernen, wie man die rechte Hand handhaben muss, om die Saiten sauber ausklingen zu lassen, oder abzustoppen.

Bei der elektrischen Gitarre kommen noch so viele weitere Aspekte hinzu:

  • Die Gitarre ist komplizierter aufgebaut. Ein Tremolosystem, der Umgang mit den Tonabnehmern etc. wollen alle gelernt werden.
  • Man hat mit dem Verstärker zu tun, der vielfältige Einstellmöglichkeiten bietet
  • Man hat Verzerrer und viele andere Effektgeräte, die schnell über einen noch unsauberen Ton hinwegtäuschen

All das sorgt dafür, dass man seinen Fokus bereits auf andere Dinge legt, obwohl man eigentlich noch gar nicht gelernt hat, einen sauberen Ton zu produzieren.

Ich halte es für wesentlich besser, erst einmal mit einer Akustikgitarre zu beginnen. Wenn man möchte, kann man ja nach ca. 1/2 bis 1 Jahr eine E-Gitarre hinzunehmen.

Compare items
  • Plektren vergleichen (0)
Compare
0