Pickboy Genuine Bone Plektrum

Add to compare

Rau, kratzig, laut. Dieses Pickboy Plektrum ist nichts für feine Jazz-Linien oder gediegene Akustikmusik. Es ist eher etwas für gröbere Rock’n’Roller. Und da passt doch auch gut das Material zum Image – es ist aus Knochen. Und für eine bestimmte Plektrumhaltung gemacht …

Category:

1.00

Erster Eindruck des Pickboy Bone Plektrums

Yep, ein Plektrum aus Knochen. Sieht man erstmal gar nicht. Das Pickboy Plektron hat auf der Vorderseite eine Griffmulde für den Daumen, und hinten eine für den Zeigefinger. Es gibt Dir also vor, wie Du es zu halten hast…

Wie spielt sich das Knochenplektrum?

Das Pikboy Plektron liegt gut zwischen den Fingern. Allerdings nur dann, wenn Du Dein Plektrum mit abgewinkeltem Zeigefinger hältst. Es ist quasi das Pendant zum Dunlop Big Stubby, welches nut dann gut in der Hand liegt, wenn man es zwischen spitzem Zeigefinger und Daumen hält. Der Grund dafür ist die Vertiefung auf der Rückseite (siehe Bilder).. Diese ist nicht kreisrund, sondern es ist ein länglicher „Graben“, in den Du die Seite Deines abgewinkelten Zeigefingers legen musst. Wenn Du das Pick nur mit dem „spitzen Zeigefinger“ halten willst, liegt es nicht sicher.

Durch die recht scharfe Spitze erlaubt das Plektron sehr präzises Spiel. Das wird natürlich unterstützt durch die Härte des Picks. Hier gibt nichts nach, es ist absolut unflexibel.

Es fällt auf, dass die Rille auf der Rückseite so angebracht ist, dass man das Plektrum recht weit oben anfassen muss. Es guckt also unten sehr viel Pick heraus. Das ist prima für kraftvolles Spiel der etwas gröberen Art. (Egal welche Musikrichtung). Aber dem ein oder anderen Jazzer oder Fusion Spieler wird die direkte Kontrolle und die Nähe zur Seite fehlen.

Wie klingt das Pick?

Die Spitze des Plektrons hat recht scharfe Seiten. Nicht scharf im Sinne von „aua“, aber scharf in dem Sinne, als dass das Pick schon ziemlich Kratzgeräusche beim Spielen verursacht. Deshalb ist es nichts für die Akustikgitarre. Hier wirken diese Geräusche störend. Auf der E-Gitarre über den Verstärker kommen diese Geräusche nur noch als knackig, leicht rauher Ton an.

Insgesamt produziert das Plektrum einen sehr höhenreichen, rauen Sound. Er wirkt fast schon etwas kühl. Aber für einen rauhen Blues eignet es sich trotzdem super. Ebenso für alle heftigeren Rock-Arten.

Für wen eignet sich dieses Plektrum?

Grober Rock, Rauer Sound auf der E-Gitarre? Wenn das Dein Ding ist, dann solltest Du dieses Knochenplektrum probieren. (Passt ja irgendwie auch vom Material zu diesem Image ;-))

Wenn Du Anfänger bist, ist dieses Plektrum nichts für Dich. Ebenso, wenn Du schnelle, ziselierte Fusionlienien mit exakter Kontrolle über das Pick magst.

 

Details: Pickboy Genuine Bone Plektrum

Produktkategorie Plektrum
Hersteller Pickboy
Material Knochen
Farbe Weiß
Form & Größe spitz, Standard Tropfenform
Spieler-Level Fortgeschrittene, Profis
Musikrichtung Blues, Elektrische Gitarre, Heavy, Rock
Charakter Normales Spielen
Compare items
  • Plektren vergleichen (0)
Compare
0