Monster Grips – verliere nie mehr Dein Plektrum

Add to compare

Monster Grips sind kleine Aufkleber, die das Wegrutschen von rutschigen Plektren verhindern sollen. Dabei sollen sie lange halten und sauber bleiben. Halten sie, was sie versprechen? Unten gibt’s den Test.

Ich bin über ein interessantes Projekt auf Kickstarter gestolpert, von dem ich Euch gerne berichten möchte:

Monster Grips. Maximale Griffigkeit!

Hast Du vielleicht ein Plektrum, welches Du hinsichtich Klang und Optik total super findest, aber das einfach rutschig ist wie nichts gutes? So, dass Du es praktisch nicht spielen kannst, weil es immer wieder wegrutscht? Das ist genau der Augenblick, wenn die Monster Grips ins Spiel kommen.

Bei den Monster Grips handelt es sich um kleine Sikikon-Gummi-artige selbstklebende Augfkleber, die Du auf Dein Plektrum kleben kannst, und die dann dafür sorgen, dass Dein Pick griffig ist und nicht wegrutscht. Und zwar egal, ob Du gerade ganz trockene Finger habst, oder eher schwitzige. Monster Grips wurden von Andrew Federico Jr. und seinem Team entwickelt, und sie hatten sie kürzlich als Projekt auf  Kickstarter. Das bedeutet, dass sie eigentlich mit Ihrem Produkt loslegen könnten – es ist fertig entwickelt Aber für das finale „An den Markt gehen“ fehlt es noch etwas am Geld – und das versuchen Sie über Kickstarter zu bekommen.  Update: Die Kickstarter Aktion lief scheinbar sehr gut – und die MonsterGrips sind nun hier beim Hersteer* oder hier auf Ebay* erhältlich.

Andrew war so freundlich, mir vier Monster Grips für einen Test zur Verfügung zustellen. Mal schauen, ob sie halten, was er verspricht… .

Was bekommst Du, wemm Du Monster Grips bestellt?

Ich habe hier nur ein kleines Testset von vier Aufklebern auf einer Visitenkarte, aber das Set, welches später zu kaufen sein soll, unterscheidet sich praktisch nur durch die Anzahl an Monster Grip Aufklebern. Die Monster Grips sind auf einer transparenten Folie aufgeklebt. Von hier kannst Du sie ganz einfach abziehen. Kein Problem.

Übrigens: Ich mag es sehr, in welcher Qualität und welchem Look die Verpackung daher kommt. Klar, das ist eigentlich Nebensache. Aber ich finde es irgendwie schön, wenn schon das Auspacken von Teilen meines Gitarrenequipments (egal wie klein diese sind) Spaß macht. Und es macht mir einfach mehr Spaß, wenn das alles stilvoll und qualitativ hochwertig gehalten ist.

Wie fühlen sich Monster Grips Aufkleber an?

Wenn Du die Sticker einmal von der Folie gezogen hast, ist eine Seite stark klebend. Das ist die Seite, mit der Du die Monster Grips auf das Plektrum klebst. Die dann oben liegende Seite hat zwar einen guten Grip, ist aber nicht klebrig oder schleimig … man behält nach dem Spielen nichts an den Fingern.

Obwohl die Monster Grips sehr dünn sind, so tragen sie schon etwas auf. Das Plektrum wird also durch sie etwas dicker – Du hast mehr zwischen den Fingern. Nicht viel – aber Du muss sich möglicherweise etwas dran gewöhnen.

Und obwohl die Monster Grips „nur“ keine Aufkleber sind, hat Du doch das Gefühl, hier etwas hochwertiges in der Hand zu haben. Da hat sich eindeutig jemand sehr viel Mühe gegeben, mit den kleinen Dingern.

Funktionieren Monster Gips? Verlierst Du wirklich nie mehr Dein Plektrum?

Das ist sicher die wichtigste Frage: Verschaffen Dir die Monster Grips wirklich eine bessere Griffigkeit am Deines Plektrums?

Eine kurze Antwort vorweg: Ja, das tun sie.

Für meinen Test habe ich das schlüpfrigste Plektrum genommen, das ich besitze: Das Teck Pick aus Aluminium, das ich normalerweise nicht spielen kann. Es rutscht mir sofort aus den Findern, so glatt ist die Oberfläche. Und zwar egal ob mit trockenen oder feuchten Fingern. Ich habe ein Monster Grip auf einen Seite geklebt, und das hat zwar gleich funktioniert, aber es hat sich komisch angefühlt. Denn die andere Seite war noch immer so rutschig. Also habe ich einen zweiten Monster Grips Aufkleber auf die andere Seite geklebt. Und siehe da: Das Pick rutscht nicht mehr. Wirklich gut. Zum ersten Mal konnte ich das Tech Pick richtig spielen (… und bemerken, wie schnell es sich abnutzt … aber dazu später an anderer Stelle mehr.) Auch nach einer Weile Spielen bleibt der Monster Grips Aufkleber fest an seiner Stelle und sorgt für sehr gute Griffigkeit.

Auch wenn Du versuchst, das Monster Grips Aufkleberchen zu verrutschen, bleibt es an seinem Platz. Cool.

Solange Du keine wirklich triefend nassen Hände hast, sorgt das Monster Grips Aufkleber-Set definitiv für eine sehr gute Griffigkeit. Egal, wie rutschig das jeweilige Plektrum vorher war.

Was mag ich nicht?

Wenn ich die Wahl hätte, dann würde ich mir eine weitere Größe der Monster Grips wünschen. Etwas größer. Denn während des Spielens hatte ich mehrfach das Gefühl, dass ich den Aufkleber gerne um einen oder zwei Millimeter verschieben würde. Weil mein Finger etwas darüber hinaus ragt. Wäre der Aufkleber größer, würde das nicht passieren. Klar, dann würde das Monster Grip nicht mehr auf kleine Picks à la Jazz Pick passen. Deshalb: Wären nicht zwei verschiedene Größen eine Option?

Eine weitere Sache, die mir aufgefallen ist: Man kann den Monster Grips Aufkleber ein oder zwei Mal lösen und erneut ankleben. Danach lässt allerdings die Klebekraft an der Unterseite nach. Ist kein Problem, denn hat man es einmal positioniert, lässt man das Monster Grips sicherlich an seiner Stelle.

Fazit

Die Monster Grips sind eine so gute Idee, dass man sich fragt, warum sie nicht schon jemand vorher hatte. Nun, Andrew und sein Team hatten die Idee, und haben sie in ein tolles Produkt übertragen. Die Monster Grips erhöhen wirklich massiv die Griffigkeit eines jeden Picks.

Wenn Du ein Plektrum hast, welches griffig ist, dann kannst Du Dir die Monster Grips sparen. Aber wenn Du ein Pick hast, bei dem alles stimmt – das nur zu rutschig ist, oder wenn Du sehr trockene oder schwitzige Finger hast, dann könnten Monster Grips genau die richtige Lösung für Dich sein.

Details: Monster Grips – verliere nie mehr Dein Plektrum

Produktkategorie Plektrum Zubehör
Monster Grips – verliere nie mehr Dein Plektrum
Monster Grips – verliere nie mehr Dein Plektrum

Category:
Add to compare
Compare items
  • Plektren vergleichen (0)
Compare
0